Nicht wenige dürften sich dabei fragen, ob nach «besprochen» ein Komma gesetzt werden muss. Hört sich nach Parkanlage an. Vermeiden Sie also in Zukunft diese leeren Worthülsen in Ihren Briefen und versuchen Sie, sich unverkrampft auszudrücken Wie angefordert, sende ich Ihnen die gewünschten Unterlagen - mit Komma nach angefordert oder ohne? Wenn ich nichts von Ihnen höre, bleibt es bei dieser Fassung. Hiermit, hierdurch, anbei, wir verbleiben … - das sind alles sprachliche Antiquitäten. Geschäftskorrespondenz mit Pfiff - Deubner Verlag Schreiben Sie lieber etwas wie „In der Anlage/Im Anhang finden Sie …" „Wie gewünscht sende ich Ihnen hier …" in Annex I send you the requested information as discussed. Wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen anbei die gewünschten Informationen. →. Über den Hauptverein sind Sie beim Württ . Der erste Satz in einem Brief ist bekanntlich besonders schwierig und "floskelgefährdet". anbei erhalten Sie (Komma?) wie vereinbart (Komma?) die von ... - gutefrage Der Rest hängt davon ab, ob Du eine Mail mit Anhang oder einen Brief mit Anlage schickst . Der Schreibende darf in diesen Fällen selbst entscheiden, ob er Wörter oder Sätze als Zusatz kennzeichnen möchte (Duden K 107). "Bei nachgestellten Zusätzen, die mit "wie" eingeleitet werden, können Kommas gesetzt werden." (Duden K112, §78 der amtlichen Regelung der deutschen Rechtschreibung). Sie müssen dann unbedingt ein Komma setzen, wenn es dazu beiträgt, Missverständnisse zu vermeiden. Wie besprochen(,) werden wir das Thema am Freitag nochmals diskutieren. Vorteile der Variante „Anschreiben im Anhang versenden". PDF Frank Demmler - Tennisverein Eglosheim im Anhang sende ich Ihnen die gewünschten Unterlagen wie besprochen. im anhang finden sie die benötigten unterlagen - app-s.com Machen Sie auf den Anhang aufmerksam. Nun erfülle ich alle Anforderungen an die ausgeschriebene Stelle und würde mich sehr über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr freuen Kommasetzung in der neuen Rechtschreibung: So funktioniert's - Sekada Diese Floskeln sollten Sie in Ihrer Kommunikation vermeiden