Da hier nur der Autor und das Jahr nötig sind, sieht man auf den ersten Blick gar nicht, dass es sich bei der Quelle um eine Internetquelle handelt. Wenn jedoch ein konkreteres Datum angegeben ist, nimm so viele Informationen wie möglich auf. Sonderfälle: Die Harvard Zitierweise richtig anwenden. Regeln zum korrekten Zitieren von Internetquellen - Studi-Kompass Das kennzeichnest du dann durch die Zitation. Webseite einer Uni, Forschungseinrichtung, Bibliothek oder öffentlichen Institution. Die Quellenangabe im Literaturverzeichnis wird folgendermaßen gestaltet: Nachname, V. (Jahr). Wenn du sehr unsicher bist, solltest du deinem Dozenten eine deiner Online-Quellenangaben schicken und nachfragen, ob es so in Ordnung ist oder anders gewünscht wird. Internetquellen zitieren - aber richtig. Entscheidest du dich für das Autor-Jahr-System oder wird diese Zitierart von der Universität vorgegeben, musst du die Informationen zur Quelle im Text nach Chicago zitieren. zitieren ohne autor harvard - Unika Produkte Unbekannte Autoren führt man hingegen unter o.V. Internetquellen werden bei der amerikanischen Zitierweise mit einem Verweis im Text und einem Eintrag im Literaturverzeichnis zitiert. Deutsche Zitierweise Fußnoten zitieren im Text: → Zitate werden durch Fußnoten¹ gekennzeichnet. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um ein direktes oder indirektes Zitat handelt. Wie kann man Internetquellen in der deutschen Zitierweise zitieren? Internetquellen zitieren ~ das Regelwerk für Studenten PDF DGP, 4. Aufl. Regelwerk der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ... Ist der Autor einer Quelle jedoch bekannt, nennt man ihn wie bei anderen Publikationen auch. Zitierweisen von Internetquellen im Text Wenn dir ein Text aus der Internetquelle von einem bekannten Autor mit Titel vorliegt, nennst du den Autor, den Aufsatztitel und die Fundstelle, also die Webseite. Schreibe den Monat aus. apa zitieren internetquellen internetquellen zitieren im text apa - dare-tec.de