Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Auf Baden-Württemberg entfallen während der Laufzeit von f ünf Jahren rund 650 Mio. Auf dieser Internetseite finden Sie eine Übersicht an verschiedensten Förderprogrammen. Die Fördermittel zur Digitalisierung im Mittelstand sind vielfältig. Im Rahmen des DigitalPakts Schule erhält Baden-Württemberg rund 650 Millionen Euro zur Förderung der Digitalisierung allgemeinbildender und beruflicher Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. Wir stellen die Informationen, die wir aus der Praxis erhalten, zur Verfügung und helfen Ihnen auch Ihre Schule erfolgreich in die Digitalisierung zu führen. Neben Investitionen an Schulen können regionale und landesweite Vorhaben sowie länderübergreifende Projekte gefördert werden. Insgesamt stellt der Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule im Zeitraum 2019 bis 2024 Finanzhilfen in Höhe von fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Die Mittel dafür kommen aus dem Sondervermögen Digitale Infrastruktur des Bundes zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der kommunalen Bildungsinfrastruktur. Schritt für Schritt zur Förderung Checkliste Landesförderprogramm Bundesförderprogramm Breitbandausbau - Baden-Württemberg.de Auf der folgenden Seite finden Sie mehr Informationen. Die Bundesregierung hat das Budget von „Digital Jetzt“ im Jahr 2021 deutlich aufgestockt, so dass bis 2024 knapp 250 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stehen und wesentlich mehr Unternehmen von einer Förderung profitieren. Diesem Umstand muss sowohl bei der Ausgestaltung der dualen Ausbildung wie auch der Hochschulbildung vermehrt Rechnung getragen werden. KMU aller Branchen mit bis zu 100 Mitarbeitern, die am Standort Baden-Württemberg aktiv sind. Wussten Sie, dass Sie Ihre IT-Projekte bis zu 50% fördern lassen können? Der DigitalPakt Schule. Mit dem Förderprogramm DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder die Digitalisierung an Schulen vorantreiben und so den Erwerb von digitalen Kompetenzen nachhaltig verbessern. Am 7. Digitalisierung - Baden-Württemberg.de Förderung Digitalisierung - Andreas Diehl (#DNO) Das erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen. Förderprogramme Jugendbegleiter-Programm Schulhausbau in Baden-Württemberg Jugendberufshelfer Schülermentorenprogramme Mentorenprogramm … Dann sind Sie hier richtig. Die Mittel werden nach Königsteiner Schlüssel auf die Länder verteilt. Kultusministerium - Förderprogramme - km-bw.de Weitere Informationen zur Förderung finden Sie im folgenden Merkblatt: Eingereicht wurden Wettbewerbsideen, mit denen das Potenzial der Digitalisierung gemeinsam mit den Bildungspartnern für die Berufsorientierung genutzt wird. Mehr anzeigen » zur Webseite Downloads Personalkosten sind in Baden-Württemberg bis zu 70 % zuwendungsfähig. Die Liste soll aufzeigen, welche Maßnahmen an Schulen im Rahmen der Umsetzung des „DigitalPakts Schule 2019 bis 2024“ in Baden-Württemberg förderfähig sind. Seit März 2015 ist eine laufende Antragstellung möglich. Die Liste wird u. a. gemäß dem technischen Fortschritt stetig fortgeschrieben.