in Zeitschriften ver-fahren. Klicken Sie auf Stil suchen. Sie finden in Citavi 6 mehr als 10.000 Zitationsstile. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Demnach sind Einreisen in das Königreich für die kleine Wallfahrt (Umrah) nach Mekka oder zum Besuch der Prophetenmoschee in Medina vorübergehend nicht mehr möglich, berichtet die ebd. ebenda internetquellen - Der Revoluzzer Beispiel: Internetquellen zitieren. Grundsätzlich gehören bei Online-Quellen - genauso wie bei gedruckten Quellen - zu einem vollständigen Zitat zwei Angaben: Ebenda zitieren in den gängigen Zitierweisen - TopKorrektur Anders als in anderen Ländern gibt es in Deutschland feste Regeln für die Zitierweise. Müller 2019) Im Literaturverzeichnis: Einem wörtlichen oder sinngemäßen Zitat folgt eine hochgestellte Zahl, die jeden Verweis fortlaufend nummeriert. Ebenso wird ebenda in Biografien verwendet, wenn Geburts- und . Verfasser/in oder Herausge-berschaft eines heruntergeladenen Dokuments werden je nachdem, ob direkt oder indirekt zitiert, mit (Autor*in bzw. Wird kein Verfasser angegeben, ist stattdessen der Betreiber der Webseite oder der Domainname an dieser Stelle zu nennen. Wenn Sie Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben ist es allerdings wichtig, dass Sie sich Der vorliegende Artikel gibt Ihnen Hilfestellung beim korrekten Zitieren. 1 Internetquellen zitieren - Grundlegendes 2 Internetquellen zitieren - In 3 Schritten 2.1 Autor ausfindig machen #1 2.2 URL angeben #2 2.3 Letztes Abruf-Datum bereitstellen #3 3 Internetquellen zitieren (Deutsche Zitierweise) 4 Internetquellen zitieren (Harvard) 5 Internetquellen zitieren (APA) Internetquellen zitieren - Grundlegendes Entsprechend drängende Fragen diskutierte der Vorstand unter der Leitung von Vizepräsident Christian Petry MdB bei seiner Sitzung am 20. Ebenda - Wikipedia / (ebd, Hervorh. Doch wie Sie dabei konkret vorgehen, ist je nach Zitierstil unterschiedlich und kann auch je nach Fachbereich individuell geregelt sein. als erste Quelle einer neuen Seite oder Dabei gibst du bei der Harvard-Zitierweise von Internetquellen als Erstes die Autorenschaft (oder die Institution) an. (= ebenda) oder lateinisch ibid. Da bei Internetquellen keine Seitenzahl zu bestimmen ist, kannst du hier darauf verzichten. Beispiel* 1: Die einfachste Erklärung für Lohnungleichheit ist, „dass unterschiedliche Beschäftigte einen unterschiedlichen Beitrag zur Produktion eines Unternehmens leisten […]" (Piketty 2016, 76). Modelle usw. Erstellen Sie einen neuen Stil. Quellenangabe und Fußnoten. Titel. Dies gilt allerdings nur in den Fußnoten, denn im . Das Adverb ebenda (Abkürzung: ebd., auch ebda. Der APA-Stil ist neben der Harvard-Zitierweise und dem Zitieren nach der deutschen Zitierweise eine der drei großen Zitierstile. mehrfach zitiert Internetquelle? (Wissenschaft, Text, Word) Wichtig: Auch im Internet veröffentlichte Texte müssen zitierfähig sein - lies bitte auch den . B. Artikel, Bücher, Konferenzbände) die für den aktuellen Text benötigten herauszusuchen (indem man sie zitiert) und sie - bei Bedarf sortiert (z.B.