Im Keller sollten Sie die Dipladenia allerdings nicht überwintern, da es dort meist zu dunkel ist. Ich könnte sie nur ins Zimmer stellen. Ist der Standort auf dem Balkon oder der Terrasse hingegen auf Dauer zu dunkel, wird die Dipladenia nur wenige Blüten zeigen. Besonderheiten. Mandevilla überwintern - so kommt die Dipladenia durch die Kälte Dipladenia (Mandevilla) – Standort, Schneiden, Überwintern Trotzdem gibt es beim Gießen und Düngen einiges zu beachten, damit es nicht zu Fäulnis oder Schädlingsbefall kommt. Die Dipladenia benötigt unbedingt eine Ruhephase. Dazu sollten Sie die Pflanze hell bei Temperaturen von 10 -15 Grad überwintern. Während dieser Zeit darf die Temperatur auch unter 15 °C fallen. Die Pflege der exotischen Pflanzen mit ihren prachtvollen Blüten ist unkomplizierter, als vielleicht vermutet. Aber das bekommt Ihr spätestens im Januar/Februar überhaupt nicht mehr gut. Es gibt eine Ausnahme, und zwar die winterharte Dipladenia-Art Mandevilla laxa. Dipladenia - Erfahrungsaustausch Dahinter verbirgt sich eine prachtvolle, rankende Pflanze, die vom Frühjahr bis Spätsommer eine Vielfalt an farbenfrohen Blüten. Weiterlesen Dipladenia überwintern: In der Wohnung oder im Keller.