Manteltarifvertrag für Medizinische Fachangestellte / Arzthelferinnen August 2016 bei errechnetem Entbindungstermin am 30.09.2016 in Mutterschutz bis zum 25.11.2016 und nimmt anschließend eine einjährige Elternzeit in Anspruch. Ich bin jetzt wieder seit einem Jahr,halbtags, berufstätig & möchte wissen ob dieses Jahr als volles Berufsjahr angerechnet wird (da ich ja nur halbtags arbeiten gehen & nicht mehr Vollzeit)? Arbeitest Du während der Elternzeit in Teilzeit als ZahnarzthelferIn, werden die Zeiten jedoch voll dazu gerechnet. Abfindung nach Elternzeit - wie hoch ist meine Abfindung? Wie hoch das Tarifgehalt letzten Endes tatsächlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie werden mit 100 Prozent des Durchschnittentgeltes bewertet. Das Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz - BEEG) enthält die wichtigsten Bestimmungen. Gleiches gilt bei einer Teilzeitbeschäftigung von mindestens 20 Wochenstunden. 3. Zwei Beispiele zum besseren Verständnis. Konkrete Berechnungsgrundlage für Elternzeit Ihre Angestellten können den Beginn und das Ende der Elternzeit frei und nach eigenem Ermessen in bis zu drei einzelne Zeitabschnitte einteilen: Bis zu 36 Monate in den ersten drei Lebensjahren des Kindes. Als Kindererziehungszeiten werden die ersten drei Jahre nach der Geburt des Kindes angerechnet, wenn das Kind ab 1992 geboren ist (bei Geburten bis 1991 wird ein Jahr pro Kind anerkannt). Wer sich nicht durch die Paragraphen kämpfen möchte, nutzt am einfachsten unseren Elternzeitrechner. 1) Bruttomonatsgehalt 2.259,67 € bei Vollzeitbeschäftigung / 167 Stunden pro Monat = 13,53 € brutto Stundenlohn; 2) 450 € / 13,53 € brutto pro Stunde / 4,33 = 7,88 Arbeitsstunden pro Woche Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass 450-Euro-Beschäftigte keine sozial- und steuerrechtli- chen Abgaben abführen müssen. Physiotherapie - Recht & Arbeitsschutz Berechnungshilfe Berufsjahre - CURATOR Wer weniger als 20 Stunden in der Woche arbeitet, muss die Stundenzahl ins Verhältnis zu einer 40-Stundenwoche setzen. Um Ihnen die Ermittlung der Berufsjahre anhand der bisherigen Tätigkeiten zu erleichtern, finden Sie im Bereich Service>Formulare nun eine neue Excel-Datei "Berechnung anrechenbare Tätigkeit Berufsjahre". Berücksichtigt werden kann also nur die Ausübung einer bestimmten Tätigkeit, wenn sie nahtlos in die Elternzeit übergeht.