Ist ein pflichtteilsberechtigter Abkömmling vom Erblasser als Nacherbe eingesetzt, steht ihm ein Anspruch auf Auskunft über den Bestand des Nachlasses gegen den Erben bzw. : 8 W 2380/15, Beschluss vom 12.12.2015 I. Auskunftsanspruch - ERBRECHT LEIPZIG Die Ausschlagung des Erbes darf nicht dazu dienen, die Stellung der Klägerin im Auskunftsverfahren gegenüber dem Erben zu verbessern und ihr Rechte einzuräumen, die ihr in ihrer Stellung als Miterbin nicht zustehen . 1 Satz 1 BGB handelt es sich um eine unvertretbare Handlung, die nach § 888 Abs. Von Gesetzes wegen ist ein Auskunftsanspruch eines Alleinerben gegen einen Pflichtteilsberechtigten nicht vorgesehen. Zum Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten › Krau Rechtsanwälte Auskunftanspruch bei Pflichtteil - Erbe muss informieren Wertermittlungsanspruch des pflichtteilsberechtigten Erben gegen den ... Welchen Umfang hat die Auskunftspflicht des Erben gegenüber dem ... Erneute Stärkung der Stellung des Pflichtteilsberechtigten gegenüber Erben Berichtigung eines notariellen Nachlassverzeichnisses auch dann verlangen kann, wenn dieses wegen unterbliebener Mitwirkung des Erben teilweise unvollständig ist (BGH, Urteil vom 20.05.2020 - IV ZR 193/19). Der Pflichtteilsberechtigte, der zur Hinzurechnung bestimmter Schenkungen berechtigt ist, hat in Bezug auf diese einen Auskunftsanspruch gegen die Verlassenschaft, gegen die Erben sowie den Geschenknehmer. Die Vorschrift des § 2314 Abs. Auskunft in der Erbengemeinschaft - Auskunftsansprüche gegen ... - anwalt Tenor. Dieser Auskunftspflicht kann der Erbe nicht die Tatsache entgegenhalten, dass die Bank für die Überlassung der Kontoauszüge eine Gebühr von 1500 € erhebt. Gemäß § 2314 BGB hat der Pflichtteilsberechtigte einen Auskunftsanspruch gegenüber den Erben über den Bestand des Nachlasses. Auskunftsanspruch des Erben gegen Pflichtteilsberechtigten Hierbei sind die Nachlassgegenstände nach Anzahl, Art und wertbildenden Faktoren zu bezeichnen. Der . Was der Erbe dem Pflichtteilsberechtigten mitteilen muss Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten gegen den Erben Gemäß § 260 Abs. BGH, Urt. Erbrecht: Neue Entscheidung des BGH zur Auskunftspflicht der Erben- Was ... Auskunftsrechte und Auskunftspflichten für Miterben einer Erbengemeinschaft vorgehend LG Düsseldorf, 16. Dies hat der Bundesgerichtshof zum 1.12.21 erklärt.