DieSonnenenergie gehört neben der Windenergie zu den Schlüsseltechnologien, um die Strom- und Wärmeversorgung in Baden-Württemberg künftig auf regenerative Quellen umzustellen. Walker will Ausbau der Windenergie beleben - Baden-Württemberg.de Dafür ist beim Ausbau eine erheblich höhere Geschwindigkeit als in den vergangenen zehn Jahren erforderlich. Von Hanna Spanhel Die bestehenden Probleme beim Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg sind aus Sicht der Branche „hausgemacht": „Mit der Bundespolitik hat das Hinterherhinken im Land wenig zu. Task Force macht Vorschläge für Windkraft-Ausbau Als ein gewichtiges Problem für den Ausbau der Windkraft an Land sieht das Bundeswirtschaftsministerium die fehlende Verfügbarkeit von Flächen. Die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich den Bau von 1000 neuen Windkraftanlagen vorgenommen. 07. Der Landesverband Baden-Württemberg. Beim Windkraft-Ausbau hat sich die Regierung in Baden-Württemberg überschätzt Von Theo Westermann Di, 03. „Nicht erst seit den verheerenden . Dafür ist beim Ausbau eine erheblich höhere Geschwindigkeit als in den vergangenen zehn Jahren erforderlich. Die Windenergie an Land wird eine der tragenden Säulen der zukünftigen Energieversorgung in Baden-Württemberg sein. Im Jahr 2020 wurden insgesamt in Baden- Württemberg nur 12 Windenergieanlagen errichtet, so dass ihre Zahl auf 779 stieg. So wuchs der Bestand an Windenergieanlagen von Januar bis August 2021 nur um knapp 20 Stück - ein Fünftel der aktuellen Pläne für das gesamte Jahr. Deshalb hat die Landesregierung mit einer Vielzahl an Maßnahmen die Weichen für einen konsequenten Ausbau der Windkraft im Land gestellt und unterstützt den Ausbau mit Handlungsanleitungen, Gutachten, Leitfäden und Bewertungshinweisen. Baden-Württemberg: 25 neue Windenergieanlagen im Jahr 2021 errichtet ... Windkraftausbau: Mangelnde Flächen sind nicht das Problem Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen: Staatsministerium Baden ... Die Landesregierung hat sich deutlich zum weiteren Ausbau der Windenergie in den kommenden Jahren bekannt und strebt an, dass die Potenziale der Windenergie, wie die der anderen erneuerbaren Energien auch, im erforderlichen Maße für die Erreichung der Klimaschutzziele genutzt werden sollen. Baden-Württemberg - Windbranche.de Windbranche.de Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nehmen unsere Land- und Stadtkreise eine wesentliche Schlüsselrolle ein - etwa bei der Genehmigung von großen Windenergieanlagen. Das Land Baden-Württemberg will sie bei dieser wichtigen Aufgabe bestmöglich unterstützen. Entwicklung des Windenergieausbaus Die Abbildung gibt die Entwicklung des Bestands an Windenergieanlagen in Baden-Württemberg seit 2001 wieder, die zu den angegebenen Zeitpunkten jeweils in Betrieb waren beziehungsweise aktuell sind.